Bildstöckl bei Holzinger
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
            
 
		Gemeinde: Berchtesgaden
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Bildstock, Rotmarmor, 16./17. Jahrhundert. Eventuell in früheren Jahrhunderten Statio für Pilger nach Maria Gern. Das Bild stammt vom Marterlmaler Ludwig Eder. Königssee.
Beschreibung:
Bildstock an der Doktorbergstraße, bestehend aus abgefastem Pfeiler und fünfeckigem Aufsatz aus Rotmarmor. Aufsatz bekrönt mit kleinem eisernem Kreuz.
Details
| Gemeindename | Berchtesgaden | 
| Gemeindekennzahl | 172116 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Bildstöckl bei Holzinger | 
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) | 
| Katastralgemeinde | Berchtesgaden -- GEM Berchtesgaden | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 458 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Berchtesgaden | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Doktorberg 24 | 
| Längengrad | 12.999539 | 
| Breitengrad | 47.635292 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.8 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.35 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Bildstock an der Doktorbergstraße, bestehend aus abgefastem Pfeiler und fünfeckigem Aufsatz aus Rotmarmor. Aufsatz bekrönt mit kleinem eisernem Kreuz. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Im Westen ein gerahmtes Nischenbild mit Aufschrift: 'Heiligste Muttergottes in der Gern, bitt für uns bei Gott dem Herrn!!'. | 
| Zeitkategorie | 16. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Bildstock, Rotmarmor, 16./17. Jahrhundert. Eventuell in früheren Jahrhunderten Statio für Pilger nach Maria Gern. Das Bild stammt vom Marterlmaler Ludwig Eder. Königssee. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
