Glockenturm Hinterstockklauserhof

DachreiterGlockentürmchen

Gemeinde: Weißbach bei Lofer

Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Das Haus hatte früher schon einen Glockenturm, dieser wurde wahrscheinlich bei der Dachneueindeckung nicht mehr erneuert. 2013 ließen die jetzigen Besitzer Bernhard und Eva Ortner wieder einen zimmern (Zimmerei Hirschbichler), und dieser bekam auch wieder die ursprüngliche Glocke, deren Alter unbekannt ist.

Beschreibung:

Der Glockenturm aus Lärche steht auf dem Haus des Hinterstockklausgutes. Es ist ein viereckiger Glockenturm mit einem Schindelzeltdach und er wird von einer Kugel und einer Fahne bekrönt. Der Glockenturm hat ein Standbein und ist reich verziert.

Details

Gemeindename Weißbach bei Lofer
Gemeindekennzahl 50627
Ortsübliche Bezeichnung Glockenturm Hinterstockklauserhof
Objektkategorie 3610 ( Dachreiter | Glockentürmchen | )

Katastralgemeinde Unterweißbach -- GEM Weißbach bei Lofer
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 242
Ortschafts- bzw. Ortsteil Hintertal
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Hintertal 2
Längengrad
Breitengrad

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.5
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Der Glockenturm aus Lärche steht auf dem Haus des Hinterstockklausgutes. Es ist ein viereckiger Glockenturm mit einem Schindelzeltdach und er wird von einer Kugel und einer Fahne bekrönt. Der Glockenturm hat ein Standbein und ist reich verziert.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Das Haus hatte früher schon einen Glockenturm, dieser wurde wahrscheinlich bei der Dachneueindeckung nicht mehr erneuert. 2013 ließen die jetzigen Besitzer Bernhard und Eva Ortner wieder einen zimmern (Zimmerei Hirschbichler), und dieser bekam auch wieder die ursprüngliche Glocke, deren Alter unbekannt ist.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Glockenturm Hinterstockklauserhof
2014
Irmgard Leitinger

Glockenturm Hinterstockklauserhof
2014
Irmgard Leitinger

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Irmgard Leitinger
Datum der Erfassung 2018-09-19
Datum der letzten Bearbeitung 2017-04-09
letzter Bearbeiter Irmgard Leitinger

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst