Fassade Schusterbauer
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Anthering
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Kaspar Hauthaler ließ das Haus 1926 von italienischen Maurern errichten.
Beschreibung:
Die Fassade des Schusterbauern ist ein schönes Beispiel für Schlackenputzverzierungen. Bemerkenswert sind auch die Fenstergitter und Zierbögen über Tür- und Fensterstürzen.
Details
| Gemeindename | Anthering |
| Gemeindekennzahl | 50302 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fassade Schusterbauer |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Acharting -- GEM Anthering |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | GP. 1410/6 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Anthering |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Anzfelden 2 |
| Längengrad | 13.032498 |
| Breitengrad | 47.908189 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 15 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 9 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Fassade des Schusterbauern ist ein schönes Beispiel für Schlackenputzverzierungen. Bemerkenswert sind auch die Fenstergitter und Zierbögen über Tür- und Fensterstürzen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Sehr gut zu erkennen sind hier die in den frischen Mörtel eingedrückten Rankenmuster. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Kaspar Hauthaler ließ das Haus 1926 von italienischen Maurern errichten. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


