Glockenturm beim Fuchsbauern
DachreiterGlockentürmchen
Gemeinde: Neumarkt am Wallersee
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Glockenturm wurde 2001 von Josef Dax aus Weißenkirchen im Attergau gebaut und im gleichen Jahr am Dach des Fuchsengutes aufgesetzt. Glockentürmchen auf den Dächern der Bauernhäuser signalisierten früher die Zeit zur Heimkehr an den Hof. Heute haben die Glockentürmchen kaum mehr eine Funktion. Sie dienen der Zierde des Hauses.
Beschreibung:
Der einfüßige Glockenturm aus Lärchenholz zeigt ein mit Villas-Schindeln gedecktes Zeltdach, ruht auf vier geschwungenen Traghölzern und wird von einer Kugel, einem Windrichtungspfeil und einem Wetterhahn aus Kupfer gekrönt.
Details
Gemeindename | Neumarkt am Wallersee |
Gemeindekennzahl | 50324 |
Ortsübliche Bezeichnung | Glockenturm beim Fuchsbauern |
Objektkategorie | 3610 ( Dachreiter | Glockentürmchen | ) |
Katastralgemeinde | Neumarkt-Land -- GEM Neumarkt am Wallersee |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .262/1 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schalkham |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schalkham 3 |
Längengrad | |
Breitengrad |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 2 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 1.1 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Tiefe (m) | 1.1 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der einfüßige Glockenturm aus Lärchenholz zeigt ein mit Villas-Schindeln gedecktes Zeltdach, ruht auf vier geschwungenen Traghölzern und wird von einer Kugel, einem Windrichtungspfeil und einem Wetterhahn aus Kupfer gekrönt. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Im Inneren des Glockentürmchens befindet sich eine Glocke, die mit einem Glockenstrang geläutet werden kann. Der Wetterhahn auf der Spitze des Dachreiters zeigt nicht nur an, woher der Wind weht, sondern er stellt auch die Frage, nach welchem 'Wind', nach welchen Werten und Normen, wir Menschen unseren Lebensweg ausrichten. |
Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Glockenturm wurde 2001 von Josef Dax aus Weißenkirchen im Attergau gebaut und im gleichen Jahr am Dach des Fuchsengutes aufgesetzt. Glockentürmchen auf den Dächern der Bauernhäuser signalisierten früher die Zeit zur Heimkehr an den Hof. Heute haben die Glockentürmchen kaum mehr eine Funktion. Sie dienen der Zierde des Hauses. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |