Reiserer Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Aufgestellt 1919/20 von Jakob Schweiger, (Reiserer), als Dank für die glückliche Heimkehr aus dem 1. Weltkrieg; Christusfigur aus Oberammergau. Restauriert von Emil Eder und Theo Utzmeier im Jahr 2007.
Beschreibung:
Lage: Beim Fußweg von Gries nach Anger, nach dem Eisensteg über die Weiße Achen nach ca. 80m; Kastenkreuz mit kunstvoll geschnittenen Zierleisten auf Kantholzpfeiler.
Details
| Gemeindename | Bergen | 
| Gemeindekennzahl | 189113 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Reiserer Kreuz | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 839 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Weissachen | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bachbauernweg | 
| Längengrad | 12.582203 | 
| Breitengrad | 47.802962 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.4 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.8 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | Anstrich und Fassung erneuern; Eigentümer hat sich bereit erklärt, das Kreuz zu sanieren. | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: Beim Fußweg von Gries nach Anger, nach dem Eisensteg über die Weiße Achen nach ca. 80m; Kastenkreuz mit kunstvoll geschnittenen Zierleisten auf Kantholzpfeiler. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Im blau gestrichenen Kasten, eine geschnitzte Christusfigur (42cm x 56cm), hell gefasst, Viernageltypus, darüber eine 'INRI'-Fahne. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Aufgestellt 1919/20 von Jakob Schweiger, (Reiserer), als Dank für die glückliche Heimkehr aus dem 1. Weltkrieg; Christusfigur aus Oberammergau. Restauriert von Emil Eder und Theo Utzmeier im Jahr 2007. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				