Leichenbretter Stockklausersäge
Religiöse KleindenkmälerTotenbretter
Gemeinde: Weißbach bei Lofer
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Leichenbretter stammen aus der Zeit von 1877 bis 1997.
Beschreibung:
Etwa 200m nach dem Gasthaus Lohfeyer befinden sich an der rechten Seite der Hirschbichler Landesstraße die neue und die alte Stockklausersäge.
Details
| Gemeindename | Weißbach bei Lofer |
| Gemeindekennzahl | 50627 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Leichenbretter Stockklausersäge |
| Objektkategorie | 1580 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totenbretter | ) |
| Katastralgemeinde | Unterweißbach -- GEM Weißbach bei Lofer |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 232/M |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hintertal |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hirschbichlerstraße |
| Längengrad | 12.777357 |
| Breitengrad | 47.53285 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Etwa 200m nach dem Gasthaus Lohfeyer befinden sich an der rechten Seite der Hirschbichler Landesstraße die neue und die alte Stockklausersäge. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | An der holzverschalten Außenwand der alten Säge sind auf der linken Seite die Leichenbretter der Verstorbenen vom Hintertal (13) und rechts die der Verstorbenen des Hinterstockklausbauern (9) angebracht. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Leichenbretter stammen aus der Zeit von 1877 bis 1997. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


Leichenbretter versetzt
Seit 2010 befinden sich die Leichenbretter des hinteren Hintertal am Querleithof.
webasesi16. 04. 2017