Bommer Hauskreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Figur war ein Geschenk. Der Schnitzer ist unbekannt. Aufstellung um 1995.
Beschreibung:
Beim Bommer-Anwesen (Hausname) steht das Kreuz etwas seitlich vor dem Haus. Es ist ein Kastenkreuz das mit Holzschindeln gedeckt ist.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Bommer Hauskreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Oberteisendorf -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1085 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Grafenberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 3 |
| Längengrad | 12.794929 |
| Breitengrad | 47.840206 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.26 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Beim Bommer-Anwesen (Hausname) steht das Kreuz etwas seitlich vor dem Haus. Es ist ein Kastenkreuz das mit Holzschindeln gedeckt ist. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Christusfigur, H 37cm, geschnitzt, ein Dreinageltypus. Kreuzkasten und Christusfigur sind in der gleichen Farbe gehalten. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Figur war ein Geschenk. Der Schnitzer ist unbekannt. Aufstellung um 1995. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


