Donisenkapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und Grotten
Gemeinde: Berchtesgaden
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Ende 19./20. Jahrhundert errichtete Hauskapelle. Erbauer unbekannt. Renoviert ca. 1995.
Beschreibung:
Kleine, gemauerte Hauskapelle mit schindelgedecktem Satteldach. Über der rechteckigen nach Westen weisenden Eingangstüre mit vergittertem Fenster, ein dreieckiges Fenster mit der Umschriftung: 'Gelobt sei Jesus Christus in alle Ewigkeit Amen'.
Details
| Gemeindename | Berchtesgaden |
| Gemeindekennzahl | 172116 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Donisenkapelle |
| Objektkategorie | 1510 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | ) |
| Katastralgemeinde | Salzberg -- GEM Berchtesgaden |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 393 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Untersalzberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Waltenbergerstr. 36 |
| Längengrad | 13.010908 |
| Breitengrad | 47.626488 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 2.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Kleine, gemauerte Hauskapelle mit schindelgedecktem Satteldach. Über der rechteckigen nach Westen weisenden Eingangstüre mit vergittertem Fenster, ein dreieckiges Fenster mit der Umschriftung: 'Gelobt sei Jesus Christus in alle Ewigkeit Amen'. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innenraum mit Tonnengewölbe. Gemauerter Altartisch, darauf mehrere Porzellanfiguren (Heilige Familie, Herz-Jesu, Herz-Maria, Engel). An der Rückwand ein Kreuz mit gefasster Christusfigur im Dreinageltypus, seitlich ein Marien- und ein Jesusbild. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ende 19./20. Jahrhundert errichtete Hauskapelle. Erbauer unbekannt. Renoviert ca. 1995. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
