Leobendorf, Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
Gemeinde: Laufen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
'Zur Erinnerung an unseren Freund Sepp Berger, tödlich verunglückt dam 22. 9. 1961 im 22. Lebensjahr.'
Beschreibung:
Leicht konischer Pfeiler mit oben halbrund abschließendem Aufsatz aus Beton. – Daneben Traubenkirsche.
Details
| Gemeindename | Laufen |
| Gemeindekennzahl | 172122 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Leobendorf, Bildstock |
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
| Katastralgemeinde | Leobendorf -- GEM Laufen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 7 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Leobendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Ortsende, an der Straße nach Dorfen |
| Längengrad | 12.893013 |
| Breitengrad | 47.919164 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Leicht konischer Pfeiler mit oben halbrund abschließendem Aufsatz aus Beton. – Daneben Traubenkirsche. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | In der Nische Christus am Kreuz mit Johannes, Maria und Magdalena, als Relief getrieben in Kupferblech und farbig gefasst. Auf dem Pfeiler die Inschrift: „Zur Erinnerung an unseren Freund Sepp Berger, tödlich verunglückt dam 22. 9. 1961 im 22. Lebensjahr.“ Mit Porzellanbild. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 'Zur Erinnerung an unseren Freund Sepp Berger, tödlich verunglückt dam 22. 9. 1961 im 22. Lebensjahr.' |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


