Stockklausner-Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und Grotten
            
 
		Gemeinde: Berchtesgaden
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Nach Angabe der Eigentümer 1895 errichtet. Die Kapelle wurde wegen eines Leidens (Verfolgungsvorstellungen) der Besitzerin von deren Mann errichtet, worauf die Erscheinungen verschwanden.
Beschreibung:
Gemauerte Hauskapelle mit blechgedecktem, steilem Satteldach. Über der Spitzbogentür ein Rosettenfenster, darüber ein Kreuz.
Details
| Gemeindename | Berchtesgaden | 
| Gemeindekennzahl | 172116 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Stockklausner-Kapelle | 
| Objektkategorie | 1510 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | ) | 
| Katastralgemeinde | Salzberg -- GEM Berchtesgaden | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 649 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mitterbach | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Vorderbrandstraße 17 | 
| Längengrad | 13.004037 | 
| Breitengrad | 47.618791 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 4 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 2.2 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 2.3 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerte Hauskapelle mit blechgedecktem, steilem Satteldach. Über der Spitzbogentür ein Rosettenfenster, darüber ein Kreuz. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innenraum mit Holz gerahmter und vergitterter Nischenöffnung. Dahinter ein gemauerter Altartisch, darauf ein geschnitzer Altar mit Tabernakel, darüber eine Marienstatue (Maria Immaculata) mit Wolken- und Strahlenkranz. Vor der Nische eine Betbank. | 
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Nach Angabe der Eigentümer 1895 errichtet. Die Kapelle wurde wegen eines Leidens (Verfolgungsvorstellungen) der Besitzerin von deren Mann errichtet, worauf die Erscheinungen verschwanden. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 

 
				 
				 
				 
				