Säulenbildstock beim Moar (Lourdesgrotte)
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1977, schöner Aussichtspunkt. (Geplante Stelle für Aussiedlerhof; wurde nicht realisiert.)
Beschreibung:
Standort: Zwischen Wimmern und Wimm. Säulenbildstock mit Ostorientierung (Richtung Maria Plain), zwischen 2 Linden. Tuffsandbeton mit Zeltdach aus Kupferblech.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Säulenbildstock beim Moar (Lourdesgrotte) |
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
| Katastralgemeinde | Holzhausen b.Teisendorf -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1368 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wimmern |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 11 1/2 |
| Längengrad | 12.829275 |
| Breitengrad | 47.876142 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort: Zwischen Wimmern und Wimm. Säulenbildstock mit Ostorientierung (Richtung Maria Plain), zwischen 2 Linden. Tuffsandbeton mit Zeltdach aus Kupferblech. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | In der Nische befindet sich die 'Plainer' Madonna auf Holz gemalt. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1977, schöner Aussichtspunkt. (Geplante Stelle für Aussiedlerhof; wurde nicht realisiert.) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


