Bauern z`Winkl Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Nach Auskunft von Josef Parzinger wurde das Kreuz aus Dankbarkeit für einen überlebten U-Bootsangriff und glückliche Heimkehr aus dem 2. Weltkrieg und anschliessender Gefangenschaft 1987 errichtet. Christusfigur: Max Klauser, Zeiering.
Beschreibung:
Lage: Maria Ecker Strasse beim Eisstockplatz ca. 150m nach der Seilbahn-Talstation; aufwändig gearbeitetes Kastenkreuz mit geschwungener Rückwand, in Form geschnittenen Seitenteilen mit Drechselarbeiten und Schopfdach, braun gestrichen; am Kreuzstamm Blumenablage und Inschrift: 'F-P / 1987';
Details
| Gemeindename | Bergen | 
| Gemeindekennzahl | 189113 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Bauern z`Winkl Kreuz | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 698 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Maxhütte | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.593529 | 
| Breitengrad | 47.797931 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3.1 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: Maria Ecker Strasse beim Eisstockplatz ca. 150m nach der Seilbahn-Talstation; aufwändig gearbeitetes Kastenkreuz mit geschwungener Rückwand, in Form geschnittenen Seitenteilen mit Drechselarbeiten und Schopfdach, braun gestrichen; am Kreuzstamm Blumenablage und Inschrift: 'F-P / 1987'; | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Geschnitzte Christusfigur (0,90cm x 0,85cm), ungefasster Dreinageltypus. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Nach Auskunft von Josef Parzinger wurde das Kreuz aus Dankbarkeit für einen überlebten U-Bootsangriff und glückliche Heimkehr aus dem 2. Weltkrieg und anschliessender Gefangenschaft 1987 errichtet. Christusfigur: Max Klauser, Zeiering. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				