Arnetner-Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeStangenbilder
Gemeinde: Behamberg
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ein Jagd-Freund aus dem Zillertal hat diesen Bildstock aus Holz angefertigt, und der Familie vom Hause Arnetner als Dank für die freundliche Aufnahme bei seinen Besuchen gespendet.
Beschreibung:
Die verzierte Kastensaeule aus Holz geschnitzt, weist einen einseitig verglasten Aufsatz auf der Schauseite auf, und ist mit einem kleinen Satteldach geschuetzt. Im inneren des Kastens ist eine kleine Statue: Maria mit dem Jesuskind im Arm, zu sehen. Der Sockel ist mit Natursteinen betoniert, und mit einem schwarzen Balkenschuh mit der Holzsaeule verbunden.
Details
| Gemeindename | Behamberg |
| Gemeindekennzahl | 30506 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Arnetner-Bildstock |
| Objektkategorie | 1535 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Stangenbilder) |
| Katastralgemeinde | Wanzenöd -- GEM Behamberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 871 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gwengstraße Arnetner |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Gwengstraße 6 |
| Längengrad | 14.49402 |
| Breitengrad | 48.060161 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die verzierte Kastensaeule aus Holz geschnitzt, weist einen einseitig verglasten Aufsatz auf der Schauseite auf, und ist mit einem kleinen Satteldach geschuetzt. Im inneren des Kastens ist eine kleine Statue: Maria mit dem Jesuskind im Arm, zu sehen. Der Sockel ist mit Natursteinen betoniert, und mit einem schwarzen Balkenschuh mit der Holzsaeule verbunden. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ein Jagd-Freund aus dem Zillertal hat diesen Bildstock aus Holz angefertigt, und der Familie vom Hause Arnetner als Dank für die freundliche Aufnahme bei seinen Besuchen gespendet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eigene Erhebungen |
| Datum der Erfassung | 2024-05-17 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-07-16 |
| letzter Bearbeiter | Johann Innerhuber |


