Meierhofkapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Schwarzenau
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Meierhofkapelle um 1578 errichtet. Bauherr Reichard von Streun der zur selben Zeit das alte Schloß zu einem Renaissanceschloß umbaut.
Beschreibung:
Schlichter rechteckiger Bau mit Dachreiter und Zwiebelhelm. Portal und Fenster mit Steinlaibungen
ObjektID: 75946, Kapelle nach § 2a denkmalgeschützt
Die Kapelle liegt an der Kreuzung: Waidhofnerstrasse, Brühlweg und Almstrasse im Norden der Stadt
Details
| Gemeindename | Schwarzenau |
| Gemeindekennzahl | 32524 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Meierhofkapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Schwarzenau -- GEM Schwarzenau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 141 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schwarzenau |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Almstrasse 7 |
| Längengrad | 15.258952 |
| Breitengrad | 48.746502 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 8.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Schlichter rechteckiger Bau mit Dachreiter und Zwiebelhelm. Portal und Fenster mit Steinlaibungen ObjektID: 75946, Kapelle nach § 2a denkmalgeschützt Die Kapelle liegt an der Kreuzung: Waidhofnerstrasse, Brühlweg und Almstrasse im Norden der Stadt |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innen: tonnengewölbt mit Stichkappen. Brünner Madonna aus 17.Jhd. 6 barocke Engelfiguren sowie spätbarocke Figuren des Hl. Josef, des Hl. Peregrinus, des Hl. Nepomuk und des Hl. Leopold - alle aus 18.Jhd. Altarblatt mit Christus am Ölberg aus 1976. |
| Zeitkategorie | 16. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Meierhofkapelle um 1578 errichtet. Bauherr Reichard von Streun der zur selben Zeit das alte Schloß zu einem Renaissanceschloß umbaut. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | DEHIO NÖ Nord, Seite 1068, Wikipedia, NÖ Atlas eigene |
| Datum der Erfassung | 2016-03-08 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-26 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

