Friedhofskreuz
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerFriedhofskreuze
Gemeinde: Laa an der Thaya
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Keine
Beschreibung:
Auf einem dreistufigen Sockel, dessen oberste Stufe eine Inschrift trägt und an der Oberseite durch einen neogotischen Rundbogenfries abgeschlossen ist, steht ein hohes Steinkreuz ohne Korpus.
Details
| Gemeindename | Laa an der Thaya |
| Gemeindekennzahl | 31629 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Friedhofskreuz |
| Objektkategorie | 1594 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Friedhofskreuze) |
| Katastralgemeinde | Wulzeshofen -- GEM Laa an der Thaya |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 406 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wulzeshofen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | im Friedhof |
| Längengrad | 16.300087 |
| Breitengrad | 48.715188 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einem dreistufigen Sockel, dessen oberste Stufe eine Inschrift trägt und an der Oberseite durch einen neogotischen Rundbogenfries abgeschlossen ist, steht ein hohes Steinkreuz ohne Korpus. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | An der Vorderseite steht eine Inschrift: 'BETET FÜR / DIE ARMEN SELLEN. / DAMIT / GOTT SIE ERLÖSE. / RENOVIERT 1931 / v. L. R. P.' |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Keine |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

