Mühlstein
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend
Gemeinde: Judenau-Baumgarten
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
ES gab an der großen Tulln in Judenau 4 Mühlen. Der historische Mühlstein stammt von der Wastl-Mühle (heute Fam. Hiesinger).
Dem Mühlstein angeschlossen sind drei Spiralen aus Trockenmauerwerk mit einem Steinmonolith in der Mitte. Ein Landschaftskunstprojekt des Dorferneuerungsvereins Judenau gemeinsam mit der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten, initiiert und betreut durch die LFS Krems und die Gartenbauschule Langenlois.
Beschreibung:
An der Wienerstraße visavis vom Friedhof Judenau ist auf einem Freigelände dieser Mühlstein der ehemaligen Wastl-Mühle aufgestellt. Im Hintergrund sind drei Spiralen als Steinschlichtungen errichtet.
Details
| Gemeindename | Judenau-Baumgarten |
| Gemeindekennzahl | 32112 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Mühlstein |
| Objektkategorie | 1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
| Katastralgemeinde | Judenau -- GEM Judenau-Baumgarten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Wienerwaldstraße |
| Längengrad | 16.010511 |
| Breitengrad | 48.285943 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Wienerstraße visavis vom Friedhof Judenau ist auf einem Freigelände dieser Mühlstein der ehemaligen Wastl-Mühle aufgestellt. Im Hintergrund sind drei Spiralen als Steinschlichtungen errichtet. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | ES gab an der großen Tulln in Judenau 4 Mühlen. Der historische Mühlstein stammt von der Wastl-Mühle (heute Fam. Hiesinger). Dem Mühlstein angeschlossen sind drei Spiralen aus Trockenmauerwerk mit einem Steinmonolith in der Mitte. Ein Landschaftskunstprojekt des Dorferneuerungsvereins Judenau gemeinsam mit der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten, initiiert und betreut durch die LFS Krems und die Gartenbauschule Langenlois. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Information der Gemeinde |
| Datum der Erfassung | 2021-12-17 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-12-17 |
| letzter Bearbeiter | Andreas Haslinger |