Schweigen im Wald
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBildbäume
Gemeinde: Hinterbrühl
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Holzkreuz mit geschnitztem Christus an einem Baumstamm; daneben ist ein Holzschild an zwei gegenüberliegenden Baumstämmen mit einem Seil montiert: "Das Schweigen im Walde"
Details
| Gemeindename | Hinterbrühl |
| Gemeindekennzahl | 31712 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schweigen im Wald |
| Objektkategorie | 1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume) |
| Katastralgemeinde | Hinterbrühl -- GEM Hinterbrühl |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 86 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hinterbrühl auf der Straße Richtung Weissenbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | etwa gegenüber der ehemaligen Posamentierfabrik |
| Längengrad | 16.23093 |
| Breitengrad | 48.07785 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz mit geschnitztem Christus an einem Baumstamm; daneben ist ein Holzschild an zwei gegenüberliegenden Baumstämmen mit einem Seil montiert: "Das Schweigen im Walde" |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Zum Schweigen im Wald als besonderem Kultplatz siehe Jantsch. |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Jantsch, Franz: Kultplätze im Land um Wien. - Unterweitersdorf: Verlag Freya 1993, S. 26. |
| Datum der Erfassung | 2016-07-04 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-04-05 |
| letzter Bearbeiter | Brigitta Moravec |