Stein mit Kreuttalwappen
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend
Gemeinde: Kreuttal
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Der Stein wurde auf Initiative von Dr. Kühschelm unter Bgm. Alois Gassler unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aufgestellt.
Das Wappen zeigt 3 Sterne die für die 3 Gemeinden ( Hautzendorf, Hornsburg, Unterolberndorf ) von Kreuttal stehen.
Ebenso eine Ähre und eine Weintraube.
Beschreibung:
Gedenkstein Gemeinde Kreuttal.
Der Naturstein trägt das Wappen der Großgemeinde Kreuttal welches Hr. Kaul Hermann ein Steinmetz aus Unterolberndorf geschaffen hat.
Details
| Gemeindename | Kreuttal |
| Gemeindekennzahl | 31627 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Stein mit Kreuttalwappen |
| Objektkategorie | 1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
| Katastralgemeinde | Unterolberndorf -- GEM Kreuttal |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1242/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Unterolberndorf Rußbachstraße |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | bei Haus Nr. 1 Rußbachstraße |
| Längengrad | 16.47885 |
| Breitengrad | 48.43371 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gedenkstein Gemeinde Kreuttal. Der Naturstein trägt das Wappen der Großgemeinde Kreuttal welches Hr. Kaul Hermann ein Steinmetz aus Unterolberndorf geschaffen hat. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Stein wurde auf Initiative von Dr. Kühschelm unter Bgm. Alois Gassler unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aufgestellt. Das Wappen zeigt 3 Sterne die für die 3 Gemeinden ( Hautzendorf, Hornsburg, Unterolberndorf ) von Kreuttal stehen. Ebenso eine Ähre und eine Weintraube. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eigene Erhebung. |
| Datum der Erfassung | 2023-12-04 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-12-29 |
| letzter Bearbeiter | Lorenz Klatzl |

