Gedenktafel Alois Wirth
Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet zur Erinnerung an den tödlichen Unfall von Alois Wirth (1.6.1904-30.7.1953), errichtet von seinem Bruder Josef und Gattin Leni Wirth.
Alois Wirth ist auf dem Transport ins Krankenhaus Mistelbach verstorben
(siehe Pfarrmatriken der Pfarre Ulrichskirchen -
https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/ulrichskirchen/01-12/?pg=95 )
Von Fam. Wirth sind keine Nachkommen mehr in Riedenthal ansässig
Beschreibung:
An der Hausmauer des ehem. Feuerwehrhauses befindet sich die aus dunklem Granit gefertigte Gedenktafel.
Die Inschrift lautet:
"An dieser Stelle verunglückte mein Bruder Alois Wirth am 30.7.1953 mittags mit seinem Fahrrad tödlich. Im Gedenken Josef und Leni Wirth"
Details
| Gemeindename | Wolkersdorf im Weinviertel |
| Gemeindekennzahl | 31655 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenktafel Alois Wirth |
| Objektkategorie | 1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Riedenthal -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 992/6 .118 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wolkersdorfer Straße |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | An der Hausmauer des ehem. Feuerwehrhauses |
| Längengrad | 16.51464 |
| Breitengrad | 48.4096 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Hausmauer des ehem. Feuerwehrhauses befindet sich die aus dunklem Granit gefertigte Gedenktafel. Die Inschrift lautet: "An dieser Stelle verunglückte mein Bruder Alois Wirth am 30.7.1953 mittags mit seinem Fahrrad tödlich. Im Gedenken Josef und Leni Wirth" |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet zur Erinnerung an den tödlichen Unfall von Alois Wirth (1.6.1904-30.7.1953), errichtet von seinem Bruder Josef und Gattin Leni Wirth. Alois Wirth ist auf dem Transport ins Krankenhaus Mistelbach verstorben (siehe Pfarrmatriken der Pfarre Ulrichskirchen - https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/ulrichskirchen/01-12/?pg=95 ) Von Fam. Wirth sind keine Nachkommen mehr in Riedenthal ansässig |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Dorfchronik Riedenthal / Rauch Hannelore 2012 Diese Chronik ist beim Verschönerungsverein Riedenthal erhältlich über hermineperschke@gmx.at - www.riedenthal.at |
| Datum der Erfassung | 2023-03-18 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-09-17 |
| letzter Bearbeiter | Christian Pleil |

