Fresko an Haus No.65 - landwirtschaftliches Motiv (bez.1968)
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Zellerndorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
1968 ließen GRAF Josef und Rosa das Fresko anfertigen.
Beschreibung:
Standort
An der Ortsstraße in der südlichen Häuserzeile; im Unterort.
Beschreibung:
Oberhalb des Haustores ein braunes Viereck.
Unten ein Spruchband mit Text: links die Initialen J.R.G. (Josef & Rosa GRAF)
Mittig ein Sinnspruch: "BESTIMMEN WIRD ALLEIN DER HERR“
Rechts die Jahreszahl 1968.
Oben im Bild die untere Hälfte einer stilisierten Sonne mit Strahlen.
In der linken Hälfte drei Blumen, zwei Getreideähren, eine Weinrebe mit drei Blättern und einer weißen und blauen Traube.
In der rechten Hälfte ist das selbe Motiv gespiegelt.
Details
Gemeindename | Zellerndorf |
Gemeindekennzahl | 31052 |
Ortsübliche Bezeichnung | Fresko an Haus No.65 - landwirtschaftliches Motiv (bez.1968) |
Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
Katastralgemeinde | Zellerndorf -- GEM Zellerndorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 24 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Unterort |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | No.65 |
Längengrad | |
Breitengrad |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Breite (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Tiefe (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort An der Ortsstraße in der südlichen Häuserzeile; im Unterort. Beschreibung: Oberhalb des Haustores ein braunes Viereck. Unten ein Spruchband mit Text: links die Initialen J.R.G. (Josef & Rosa GRAF) Mittig ein Sinnspruch: "BESTIMMEN WIRD ALLEIN DER HERR“ Rechts die Jahreszahl 1968. Oben im Bild die untere Hälfte einer stilisierten Sonne mit Strahlen. In der linken Hälfte drei Blumen, zwei Getreideähren, eine Weinrebe mit drei Blättern und einer weißen und blauen Traube. In der rechten Hälfte ist das selbe Motiv gespiegelt. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1968 ließen GRAF Josef und Rosa das Fresko anfertigen. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | eigene Erhebungen |
Josef Schoenhofer
Datum der Erfassung | 2024-09-21 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-03-10 |
letzter Bearbeiter | Josef Schoenhofer |