Josefssäule
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Hochleithen
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Figurenbildstock Hl. Josef mit Christuskind auf Säule mit Volutenkapitell, am Volutensockel bezeichnet 1774.
Beschreibung:
Sandstein
Details
| Gemeindename | Hochleithen |
| Gemeindekennzahl | 31622 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Josefssäule |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Wolfpassing an der Hochleithen -- GEM Hochleithen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wolfpassing |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße |
| Längengrad | 16.530028 |
| Breitengrad | 48.449923 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Sandstein |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innschrift: Heiliger Josef stehe uns bei in der Stunde unseres Todes |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Figurenbildstock Hl. Josef mit Christuskind auf Säule mit Volutenkapitell, am Volutensockel bezeichnet 1774. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | In dieser Zeit gab es den Josephi - Kult, unter Pfarrer Sommer wurde am 26. April 1752 um die Erlaubnis zur Aufsetzung einer Statue zu Ehren des Hl. Joseph angesucht. |


