Schubert-Gedenkstein
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerGedenksteine und -tafeln
Gemeinde: Zistersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Anlässlich des 100. Todestages von Franz Schubert wurde von der "Liedertafel Frohsinn" 1928 dieser Gedenkstein errichtet. Ursprünglich stand beim Gedenkstein auch die sogenannte Schubert-Linde. Das Schubert-Jahr 1928 wurde in Österreich groß gefeiert. Unzählige Denkmäler, Gedenktafeln und Schubert-Linden wurden in Städten, Märkten und Dörfern Österreichs enthüllt, meist mit der Inschrift "Dem deutschen Liederfürsten Franz Schubert".
Beschreibung:
Natursteinblock aus Leithakalk mit eingelassener Widmungstafel aus Granit mit folgendem Text: "1828 - 1928 Dem Andenken des deutschen Liederfürsten Franz Schubert - Liedertafel "Frohsinn" Zistersdorf".
Details
| Gemeindename | Zistersdorf |
| Gemeindekennzahl | 30863 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schubert-Gedenkstein |
| Objektkategorie | 1592 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Gedenksteine und -tafeln) |
| Katastralgemeinde | Zistersdorf -- GEM Zistersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 614 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Zistersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Stadtgrabengasse |
| Längengrad | 16.767842 |
| Breitengrad | 48.545127 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.92 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.57 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.35 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Natursteinblock aus Leithakalk mit eingelassener Widmungstafel aus Granit mit folgendem Text: "1828 - 1928 Dem Andenken des deutschen Liederfürsten Franz Schubert - Liedertafel "Frohsinn" Zistersdorf". |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Anlässlich des 100. Todestages von Franz Schubert wurde von der "Liedertafel Frohsinn" 1928 dieser Gedenkstein errichtet. Ursprünglich stand beim Gedenkstein auch die sogenannte Schubert-Linde. Das Schubert-Jahr 1928 wurde in Österreich groß gefeiert. Unzählige Denkmäler, Gedenktafeln und Schubert-Linden wurden in Städten, Märkten und Dörfern Österreichs enthüllt, meist mit der Inschrift "Dem deutschen Liederfürsten Franz Schubert". |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | eigene Erhebungen |
| Datum der Erfassung | 2024-07-10 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-07-10 |
| letzter Bearbeiter | Karina Goldmann |


