Ortskapelle Bernschlag
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Allentsteig
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Um 1870
Beschreibung:
Klassizistischer rechteckiger Ziegelbau mit Rundbogenfenstern. Der vorgestellten Westturm und Giebelspitzhelm wurde 1907 angebaut und hat ein Schallfenster.
ObjektID: 68558, Objekt nach § 2a geschützt.
Details
| Gemeindename | Allentsteig |
| Gemeindekennzahl | 32501 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Ortskapelle Bernschlag |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Bernschlag -- GEM Allentsteig |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .11/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Bernschlag |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | 26 |
| Längengrad | 15.264967 |
| Breitengrad | 48.696375 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 8.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 3.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
restauriert 1981 |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Klassizistischer rechteckiger Ziegelbau mit Rundbogenfenstern. Der vorgestellten Westturm und Giebelspitzhelm wurde 1907 angebaut und hat ein Schallfenster. ObjektID: 68558, Objekt nach § 2a geschützt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innen: mit Stichkappentonne gedeckt, Barocker Holzaltar mit Knorpelwerk. In Nische Dreifaltigkeitsgruppe aus 1685. Spätbarocke Madonna auf Weltkugel aus 1735. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Um 1870 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Der Ort Bernschlag wurde 1254 bereits urkundlich erwähnt. Im 15. - 17. Jhd Sitz eines Freihofes. |

