Josef Zwinz Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeHochkreuze
            
 
		Gemeinde: Thaya
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Im Jahre 1912 ließen die Eheleute Josef und Josefa Zwinz aus Jarolden35 dieses Hochkreuz setzen, nach Überlieferung "Zum schuldigen Dank".
Beschreibung:
Am alten Weg nach Alt-Waidhofen auf den Hochholzäckern steht auf einem hohen Sockel mit Inschrift das Hochkreuz aus Granit. Es trägt auf bemaltem Blech einen Herrgott, Maria und eine INRI Tafel.
Text der Inschriftentafel:
Gewidmet
Josef und Josefa Zwinz
Jarolden 35
1912
Renoviert von
Josef und Josefa Zwinz
1961
Vor dem Kreuz steht ein steinerner Betschemel  
Details
| Gemeindename | Thaya | 
| Gemeindekennzahl | 32217 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Josef Zwinz Kreuz | 
| Objektkategorie | 1564 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Hochkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Jarolden -- GEM Thaya | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 761 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hochholzäcker | 
| Längengrad | 15.310063 | 
| Breitengrad | 48.832766 | 
| denkmalgeschützt | -- | 
| Höhe (m) | 5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 1.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 0.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am alten Weg nach Alt-Waidhofen auf den Hochholzäckern steht auf einem hohen Sockel mit Inschrift das Hochkreuz aus Granit. Es trägt auf bemaltem Blech einen Herrgott, Maria und eine INRI Tafel. Text der Inschriftentafel: Gewidmet Josef und Josefa Zwinz Jarolden 35 1912 Renoviert von Josef und Josefa Zwinz 1961 Vor dem Kreuz steht ein steinerner Betschemel | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Jahre 1912 ließen die Eheleute Josef und Josefa Zwinz aus Jarolden35 dieses Hochkreuz setzen, nach Überlieferung "Zum schuldigen Dank". | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Pfarrer Florian Schweitzer - ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE - die Heiligtümer der Pfarre Thaya Verlag Marktgemeinde Thaya 1994 | 
| Datum der Erfassung | 2020-03-26 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-02-17 | 
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				