Dopplinger Kreuz
Religiöse Kleindenkmäler
Gemeinde: Ziersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Josef Dopplinger stürzte am Weihnachtsabend mit dem Traktor ab. Da der Traktor an einem Baum hängen blieb, überlebte er. Als Dank wurde das Dopplinger Kreuz im Jahre 1954 errichtet.
Beschreibung:
Das Dopplinger Kreuz besteht aus einem Holzkasten mit einer Glasfront. Im Inneren befinden sich Figuren, die Maria und Josef darstellen, die neben der Krippe mit dem Jesuskind knien.
Details
| Gemeindename | Ziersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31053 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dopplinger Kreuz |
| Objektkategorie | 1500 ( Religiöse Kleindenkmäler | | ) |
| Katastralgemeinde | Radlbrunn -- GEM Ziersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2164 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Radlbrunn |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Riede Rotholzberg, von L 1252 rechts in den Wald |
| Längengrad | 15.901508 |
| Breitengrad | 48.501251 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Dopplinger Kreuz besteht aus einem Holzkasten mit einer Glasfront. Im Inneren befinden sich Figuren, die Maria und Josef darstellen, die neben der Krippe mit dem Jesuskind knien. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Josef Dopplinger stürzte am Weihnachtsabend mit dem Traktor ab. Da der Traktor an einem Baum hängen blieb, überlebte er. Als Dank wurde das Dopplinger Kreuz im Jahre 1954 errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



