Fischer Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeKreuzsteine, Steinkreuze, Scheibenkreuze, Kreuzfelsen
Gemeinde: Ziersdorf
Zeitkategorie:
Chronik:
Das Kreuz wurde 1990 zur Danksagung renoviert, jedoch ist nicht bekannt, wann es ursprünglich errichtet worden war.
Beschreibung:
Das Kreuz ist vollkommen aus Stein und besteht aus einem quaderförmigen Sockel, dem Kreuz mit Christusstatue und einem darüber angebrachten Steinzettel mit der Inschrift 'INRI'.
Details
| Gemeindename | Ziersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31053 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fischer Kreuz |
| Objektkategorie | 1565 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Kreuzsteine, Steinkreuze, Scheibenkreuze, Kreuzfelsen) |
| Katastralgemeinde | Großmeiseldorf -- GEM Ziersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Großmeiseldorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Am Waldrand, nahe dem Kegelreiter-Kreuz |
| Längengrad | 15.889309 |
| Breitengrad | 48.52403 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Kreuz ist vollkommen aus Stein und besteht aus einem quaderförmigen Sockel, dem Kreuz mit Christusstatue und einem darüber angebrachten Steinzettel mit der Inschrift 'INRI'. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz wurde 1990 zur Danksagung renoviert, jedoch ist nicht bekannt, wann es ursprünglich errichtet worden war. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


