Dreifaltigkeitsbild am Haus Hochrieß 11
Statuen und BilderHausbilder
Gemeinde: Purgstall an der Erlauf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Ein solches Blechbild befand sich bereits am alten Haus, das die Inschrift „An Gottes Segen ist alles gelegen – 1899“ trug. Ebenso führte damals am Haus „Groß-Eckhof“ der Kirchenweg der Koth-Häuser vorbei.
Nach dem Umbau des Hofes wurde 1993/94 von Herrn Scholler aus Petzenkirchen das Bild neu gemalt.
Beschreibung:
Auf der östlichen Seite des Hauses Hochrieß 11, vulgo „Groß-Eckhof“, befindet
sich über dem Hauseingang ein Blechbild mit einem Dreifaltigkeitsmotiv.
Details
| Gemeindename | Purgstall an der Erlauf |
| Gemeindekennzahl | 32008 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dreifaltigkeitsbild am Haus Hochrieß 11 |
| Objektkategorie | 3101 ( Statuen und Bilder | | Hausbilder) |
| Katastralgemeinde | Hochrieß -- GEM Purgstall an der Erlauf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3251 Hochrieß |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hochrieß 11 |
| Längengrad | 15.168707 |
| Breitengrad | 48.087763 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf der östlichen Seite des Hauses Hochrieß 11, vulgo „Groß-Eckhof“, befindet sich über dem Hauseingang ein Blechbild mit einem Dreifaltigkeitsmotiv. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ein solches Blechbild befand sich bereits am alten Haus, das die Inschrift „An Gottes Segen ist alles gelegen – 1899“ trug. Ebenso führte damals am Haus „Groß-Eckhof“ der Kirchenweg der Koth-Häuser vorbei. Nach dem Umbau des Hofes wurde 1993/94 von Herrn Scholler aus Petzenkirchen das Bild neu gemalt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Weitere Informationen: Im Buch „Purgstall – Religiöse Kleindenkmäler“ Im Film „Purgstall – Religiöse Kleindenkmäler – Feste und Feiern“ Bestellung unter: www.erlauftalerbildungskreis.at |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Wiesenhofer, Franz u. Wiesenhofer, Hildegard: Purgstall - Religiöse Kleindenkmäler. Purgstall 2005. |
| Datum der Erfassung | 2016-04-07 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2018-10-25 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

