Roch Kapelle
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeKapellenbildstöcke
Gemeinde: Ziersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die Kapelle die der HL. Familie geweiht ist, wurde 1914-1915 errichtet. Grund für die Errichtung dieser Kapelle war, dass Rudolf Roch nicht in den ersten Weltkrieg einrücken musste. Am 21. November 1915 fand die Weihmesse der Kapelle statt.
Beschreibung:
Die Kapelle besteht aus einem kleinen steinernen Stufenaufgang und dem überdachten gemauerten Gebäude. Die Kapelle ist gelb verputzt. Im Innenraum ist eine Marienstatue, die die unbefleckte Empfängnis darstellen soll.
Details
| Gemeindename | Ziersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31053 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Roch Kapelle |
| Objektkategorie | 1533 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Kapellenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Großmeiseldorf -- GEM Ziersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1076 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Großmeiseldorf, Pfaffstettner Straße |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | L 1228 Richtung Pfaffstetten rechts |
| Längengrad | 15.869354 |
| Breitengrad | 48.532379 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Kapelle besteht aus einem kleinen steinernen Stufenaufgang und dem überdachten gemauerten Gebäude. Die Kapelle ist gelb verputzt. Im Innenraum ist eine Marienstatue, die die unbefleckte Empfängnis darstellen soll. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Kapelle die der HL. Familie geweiht ist, wurde 1914-1915 errichtet. Grund für die Errichtung dieser Kapelle war, dass Rudolf Roch nicht in den ersten Weltkrieg einrücken musste. Am 21. November 1915 fand die Weihmesse der Kapelle statt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


