Hubertus Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Freistehende, rechteckige, gemauerte und verputzte Kapelle mit zwei Fenstern. Mit Gittertür verschlossen.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hubertus Kapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Kalladorf -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 737 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kalladorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Flur Holzbühel |
| Längengrad | 16.084616 |
| Breitengrad | 48.664714 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Freistehende, rechteckige, gemauerte und verputzte Kapelle mit zwei Fenstern. Mit Gittertür verschlossen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Im Holzbalken über der Tür: 'Hl. Hubertus bitte für uns' Altarfresko: Hl.Hubertus begegnet dem Hirsch mit dem Kreuz (sign.M.Asceric). Hölzener Altartisch mit der Aufschrift: 'Gelobt sei Jesus Christus 19 Anno 95' links davon 'Maria', rechts 'IHS'. Links an der Wand geschnitzte Holztafel mit einem Eichenblätterrand und der Inschrift: 'Errichtet 1995 von der Jagdges.Kalladorf' mit acht Namen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

