Johann Prügl Kreuz
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler
Gemeinde: Thaya
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Nach Beendigung des 1. Weltkrieges ließen die Angehörigen des am 5. August 1915 gefallenen Johann Prügl dieses Kreuz zu seiner Erinnerung setzen.
Beschreibung:
An der Straße nach Thaya gegenüber dem "Steinernen Hochkreuz" steht auf einem Natursteinsockel das gusseiserne Kreuz mit dem Corpus Christi, Strahlenkranz und Inschriftentafel. Am unteren Kreuzstamm die Darstellung "Fides - der Glaube". Im Sockel befindet sich ein Emailbild des Gefallenen. Text der Inschrift:
ZUM
ANDENKEN AN
JOHANN PRÜGL
Details
| Gemeindename | Thaya |
| Gemeindekennzahl | 32217 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Johann Prügl Kreuz |
| Objektkategorie | 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler) |
| Katastralgemeinde | Eggmanns -- GEM Thaya |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 324/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Straße nach Thaya |
| Längengrad | 15.25828 |
| Breitengrad | 48.87105 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Straße nach Thaya gegenüber dem "Steinernen Hochkreuz" steht auf einem Natursteinsockel das gusseiserne Kreuz mit dem Corpus Christi, Strahlenkranz und Inschriftentafel. Am unteren Kreuzstamm die Darstellung "Fides - der Glaube". Im Sockel befindet sich ein Emailbild des Gefallenen. Text der Inschrift: ZUM ANDENKEN AN JOHANN PRÜGL |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Nach Beendigung des 1. Weltkrieges ließen die Angehörigen des am 5. August 1915 gefallenen Johann Prügl dieses Kreuz zu seiner Erinnerung setzen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Pfarrer Florian Schweitzer - ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE - die Heiligtümer der Pfarre Thaya Verlag Marktgemeinde Thaya 1994 |
| Datum der Erfassung | 2020-03-18 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-03-18 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |
