Florianimarter
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
            
 
		Gemeinde: Thaya
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet wurde der Pfeiler im Jahre 1980 vom damaligen Pfarrer von Thaya KR Florian Schweitzer anlässlich der Namensgebung der Straße in Florianigasse. Grund dafür war die Bereitstellung der Parzelle 11 - Hausgarten des Pfarrers - zur Widmung für Baugründe für sozialen Wohnbau.
Beschreibung:
Im Grundstück des Hauses Florianigasse 8 steht der nach oben verbreiterte Pfeiler mit einer vergitterten Nische. Material : Natursteinplatten aus Fuglau bei Horn. In der Nische befindet sich eine kleine Statue des hl. Florian.
Details
| Gemeindename | Thaya | 
| Gemeindekennzahl | 32217 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Florianimarter | 
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) | 
| Katastralgemeinde | Thaya -- GEM Thaya | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 11/6 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hausacker | 
| Längengrad | 15.29054 | 
| Breitengrad | 48.8558 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 1.2 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 0.8 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Im Grundstück des Hauses Florianigasse 8 steht der nach oben verbreiterte Pfeiler mit einer vergitterten Nische. Material : Natursteinplatten aus Fuglau bei Horn. In der Nische befindet sich eine kleine Statue des hl. Florian. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet wurde der Pfeiler im Jahre 1980 vom damaligen Pfarrer von Thaya KR Florian Schweitzer anlässlich der Namensgebung der Straße in Florianigasse. Grund dafür war die Bereitstellung der Parzelle 11 - Hausgarten des Pfarrers - zur Widmung für Baugründe für sozialen Wohnbau. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | KR Florian Schweitzer "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE Heiligtümer der Pfarre Thaya" Verlag Marktgemeinde Thaya 1994  | 
                
| Datum der Erfassung | 2019-01-22 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-22 | 
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger | 

