Tabernakelpfeiler
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Windigsteig
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Das genaue Alter dieses Bildstockes ist nicht präzise bekannt - ca. 1835
Beschreibung:
Bruchsteintabernakelpfeiler. Wuchtiger gefaster Schaft mit Bildnische, darüber Kragenplatte mit gemauerten Satteldach. Bekrönend ein schmiedeeisernes Kreuz.
In der Nische ein Marienbild. Die ursprünglichen Farben des Pfeilers - rosa mit weissen Zierstreifen
Details
| Gemeindename | Windigsteig |
| Gemeindekennzahl | 32223 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Tabernakelpfeiler |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Lichtenberg -- GEM Windigsteig |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 588 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Lichtenberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | 19 |
| Längengrad | 15.315874 |
| Breitengrad | 48.77428 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Bruchsteintabernakelpfeiler. Wuchtiger gefaster Schaft mit Bildnische, darüber Kragenplatte mit gemauerten Satteldach. Bekrönend ein schmiedeeisernes Kreuz. In der Nische ein Marienbild. Die ursprünglichen Farben des Pfeilers - rosa mit weissen Zierstreifen |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das genaue Alter dieses Bildstockes ist nicht präzise bekannt - ca. 1835 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

