Friedhofskreuz Ringelsdorf
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Ringelsdorf-Niederabsdorf
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Ein Holzkreuz, etwa ab der Mitte beginnt ein Dreieck dass 2,5 m hoch und 1,4 m breit ist. In diesem Dreieck befindet sich die Statue des Jesus. Am Fuß des Kreuzes besteht die Möglichkeit sich auf einem Holzgestellt nieder zu knieen.
Details
| Gemeindename | Ringelsdorf-Niederabsdorf |
| Gemeindekennzahl | 30850 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Friedhofskreuz Ringelsdorf |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Ringelsdorf -- GEM Ringelsdorf-Niederabsdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 500/4 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Ringelsdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchengasse - Friedhof |
| Längengrad | 16.873845 |
| Breitengrad | 48.558928 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 4.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.066666 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.266666 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Ein Holzkreuz, etwa ab der Mitte beginnt ein Dreieck dass 2,5 m hoch und 1,4 m breit ist. In diesem Dreieck befindet sich die Statue des Jesus. Am Fuß des Kreuzes besteht die Möglichkeit sich auf einem Holzgestellt nieder zu knieen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |