Maria mit Kind, Hausnische, Minoritenplatz
Statuen und BilderPlastiken
Gemeinde: Tulln an der Donau
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Über die Herkunft der Heiligenfigur, ihren Urheber und die Ursache ihrer Errichtung ist nichts bekannt.
Beschreibung:
An der Westseite des im Kern aus dem 16./17. Jh. stammenden und um 1900 mit einer Jugendstilfassade versehenen Hauses Minoritenplatz 4-5 befindet sich in einer von einer einfachen Umrahmung umgebenen verglasten Rundnische eine barocke Madonna mit Sternenkranz.
Details
| Gemeindename | Tulln an der Donau |
| Gemeindekennzahl | 32135 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Maria mit Kind, Hausnische, Minoritenplatz |
| Objektkategorie | 3102 ( Statuen und Bilder | | Plastiken ) |
| Katastralgemeinde | Tulln -- GEM Tulln an der Donau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 545/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Altstadt |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Minoritenplatz 5 |
| Längengrad | 16.04979 |
| Breitengrad | 48.33191 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Westseite des im Kern aus dem 16./17. Jh. stammenden und um 1900 mit einer Jugendstilfassade versehenen Hauses Minoritenplatz 4-5 befindet sich in einer von einer einfachen Umrahmung umgebenen verglasten Rundnische eine barocke Madonna mit Sternenkranz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die bemalte, aus Holz gefertigte Madonna hält das Kind in ihrer Rechten und ein Kreuz in ihrer Linken. |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Über die Herkunft der Heiligenfigur, ihren Urheber und die Ursache ihrer Errichtung ist nichts bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

