Marien Marterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Hochleithen
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Beim Marien Marterl am beginn der Triftstraße gab es früher eine Wiese, die auch mit Sträuchern bewachsen war.
Es handelt sich um einen Sammel- und Lagerplatz für das fahrende Volk, ein Hinweis dafür, dass sich Menschen an diesen Platz ohne Meldung am Gemeindeamt 48 Stunden aufhalten durften.
Beschreibung:
Stein gemauertes Marterl mit Marienstatue
Details
| Gemeindename | Hochleithen |
| Gemeindekennzahl | 31622 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Marien Marterl |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Wolfpassing an der Hochleithen -- GEM Hochleithen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wolfpassing |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Triftstraße |
| Längengrad | 16.527446 |
| Breitengrad | 48.445985 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Stein gemauertes Marterl mit Marienstatue |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Beim Marien Marterl am beginn der Triftstraße gab es früher eine Wiese, die auch mit Sträuchern bewachsen war. Es handelt sich um einen Sammel- und Lagerplatz für das fahrende Volk, ein Hinweis dafür, dass sich Menschen an diesen Platz ohne Meldung am Gemeindeamt 48 Stunden aufhalten durften. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Durch die Straßen- und Geländeänderungen über die Jahre wurde dieses Marterl immer wieder versetzt und restauriert. |
22694_1_2710_2118_0_20231128-220217.mp4
| Marien Marterl | |
| September 2023 | |
| Marien Marterl | |
| September 2023 | |
| Marien Marterl | |
| September 2023 | |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | mündliche Überlieferung Herr Olf J., |
| Datum der Erfassung | 2023-11-28 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-11-28 |
| letzter Bearbeiter | Christian Achter |