Nepomuksäule in Hanau
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Bischofstetten
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Als Zeichen der Dankbarkeit für ein unfallfreies Arbeiten errichtet der Sierning-Wasserverband 2006 diese Gedenksäule neben der Sierningbrücke in Hanau. Die Einsegung erfolgte durch Pater Wolfgang Sekirnjak aus Kilb.
Beschreibung:
Auf einer Betonsäule seht der Heilige Nepomuk geschützt durch ein Blech-Glasgehäuse.
Details
| Gemeindename | Bischofstetten |
| Gemeindekennzahl | 31504 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Nepomuksäule in Hanau |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Bischofstetten -- GEM Bischofstetten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3581 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hanau |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.460562 |
| Breitengrad | 48.119373 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.7 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einer Betonsäule seht der Heilige Nepomuk geschützt durch ein Blech-Glasgehäuse. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Als Zeichen der Dankbarkeit für ein unfallfreies Arbeiten errichtet der Sierning-Wasserverband 2006 diese Gedenksäule neben der Sierningbrücke in Hanau. Die Einsegung erfolgte durch Pater Wolfgang Sekirnjak aus Kilb. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Bischofstetten Aktuell Folge 2/2006 |
| Datum der Erfassung | 2017-11-26 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-11-25 |
| letzter Bearbeiter | Hermann Schöner |



