Pfeilerbildstock Stuhlhof
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Im Volksmund als Denkmal für ein dort befindliches türkisches Massengrab angesehen (Woitzuck, Hubauer).
Anderer Entstehungsgrund: Am 26. Juni 1922 verunglückte das 7-jährige Mädchen Marie Brunner (es fiel vom Heuwagen) tödlich. (Schramseis)
Beschreibung:
An der Straße von Raipoltenbach nach Schwertfegen beim Stuhlhof, links beim Fahrweg nach Berging im Feld steht der Tabernakelpfeiler mit Satteldach.
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Pfeilerbildstock Stuhlhof |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Raipoltenbach -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 571 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Berging ? |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.869022 |
| Breitengrad | 48.226235 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.68 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.68 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Letzte Renovierung 1987 |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Straße von Raipoltenbach nach Schwertfegen beim Stuhlhof, links beim Fahrweg nach Berging im Feld steht der Tabernakelpfeiler mit Satteldach. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Volksmund als Denkmal für ein dort befindliches türkisches Massengrab angesehen (Woitzuck, Hubauer). Anderer Entstehungsgrund: Am 26. Juni 1922 verunglückte das 7-jährige Mädchen Marie Brunner (es fiel vom Heuwagen) tödlich. (Schramseis) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Kleindenkmäler Im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach |
| Datum der Erfassung | 2021-12-15 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-12-17 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner |




