Kreuz in der Ortschaft
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Jedenspeigen
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
An dieser Stelle befand sich früher ein Friedhof und eine kleine Kapelle. 1807 wurde der Friedhof aufgelassen und die Kapelle entfernt.
Beschreibung:
Direkt neben dem Haus Hauptstraße 43 in Sierndorf an der March steht ein nach Südosten ausgerichtetes, gusseisernes Wegkreuz mit Christus-Corpus und Marienfigur, befestigt auf einem Betonsockel und mit einem Eisengitter umzäunt. Um das Kreuz ist ein Blumenbeet angelegt mit Frühjahrs- und Sommerblumen. Inschrifttafel: 'Gelobt sei Jesus Christus'
Details
| Gemeindename | Jedenspeigen |
| Gemeindekennzahl | 30829 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kreuz in der Ortschaft |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Sierndorf an der March -- GEM Jedenspeigen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1.868/109 (EZ 29) |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Sierndorf an der March |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße/Schulgasse |
| Längengrad | 16.88682 |
| Breitengrad | 48.5109 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Direkt neben dem Haus Hauptstraße 43 in Sierndorf an der March steht ein nach Südosten ausgerichtetes, gusseisernes Wegkreuz mit Christus-Corpus und Marienfigur, befestigt auf einem Betonsockel und mit einem Eisengitter umzäunt. Um das Kreuz ist ein Blumenbeet angelegt mit Frühjahrs- und Sommerblumen. Inschrifttafel: 'Gelobt sei Jesus Christus' |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | An dieser Stelle befand sich früher ein Friedhof und eine kleine Kapelle. 1807 wurde der Friedhof aufgelassen und die Kapelle entfernt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Marktgemeinde Jedenspeigen |
| Datum der Erfassung | 2011-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-08-30 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |




