Ehrengrab Pfarrer Hans Wick

Religiöse KleindenkmälerKreuze

Gemeinde: Yspertal

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Im Heimatmuseum von Altenmarkt
kann man vieles vieles von
Herrn Geistlichen Rat Pfarrer Wick erkunden.

| Auf einer Tafel steht geschrieben:
GR. PFARRER HANS WICK geboren am 26. 11. 1904 in Karlstetten
Gymn.: Piaristengymnasium und Seminar Seitenstetten St. Pölten
Priesterweihe
Kooperator – Sindelberg, St.Ägyd am Neuwalde, Caritashaus erbaut- heute Michaelsheim-
Spitz an der Donau erste Sammlertätigkeit
Obergrafendorf
1938 Pfarrer in Altenmarkt | Schalensteinforschung
Seit Renovierung und Frei werden der Volksschule - Gedanken zur Gründung eines Heimatmuseums |

Im unteren Teil vom Kreuze
im Friedhof, steht folgender Spruch:

-- GEBURT IST STERBENS BEGINN
TOD IST DES LEBENS ANFANG--
PFARRER HANS WICK



-----------------------------------------
f.f.

Beschreibung:

Zwischen dem Haupteingangstor und der Apsis
von der Pfarrkirche Altenmarkt die zur Hl. Magdalena geweiht ist
stehen mehrere Kreuze in verschiedenen Ausführungen.

Eines wurde dem bekannten Seelsorger Hans Wick gewidmet.

Dieses Kreuz ist ein schmiedeeisernes Kunstwerk mit vielen Details
man kann davon ausgehen das Pfarrer Hans Wick zu Lebzeiten
bei der Gestaltung mitgewirkt hat.

Man sieht das Allerheiligste unterhalb vom Corpus Christi.

"Weintrauben und Blätter vom Weinstock
eine Botschaft vom Hirten aus dem Weinberg."




Details

Gemeindename Yspertal
Gemeindekennzahl 31552
Ortsübliche Bezeichnung Ehrengrab Pfarrer Hans Wick
Objektkategorie 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | )

Katastralgemeinde Altenmarkt -- GEM Yspertal
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 19
Ortschafts- bzw. Ortsteil Altenmarkt im Yspertal
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Friedhof Altenmarkt
Längengrad 15.06486
Breitengrad 48.28207

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.3
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Zwischen dem Haupteingangstor und der Apsis
von der Pfarrkirche Altenmarkt die zur Hl. Magdalena geweiht ist
stehen mehrere Kreuze in verschiedenen Ausführungen.

Eines wurde dem bekannten Seelsorger Hans Wick gewidmet.

Dieses Kreuz ist ein schmiedeeisernes Kunstwerk mit vielen Details
man kann davon ausgehen das Pfarrer Hans Wick zu Lebzeiten
bei der Gestaltung mitgewirkt hat.

Man sieht das Allerheiligste unterhalb vom Corpus Christi.

"Weintrauben und Blätter vom Weinstock
eine Botschaft vom Hirten aus dem Weinberg."




Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Im Heimatmuseum von Altenmarkt
kann man vieles vieles von
Herrn Geistlichen Rat Pfarrer Wick erkunden.

| Auf einer Tafel steht geschrieben:
GR. PFARRER HANS WICK geboren am 26. 11. 1904 in Karlstetten
Gymn.: Piaristengymnasium und Seminar Seitenstetten St. Pölten
Priesterweihe
Kooperator – Sindelberg, St.Ägyd am Neuwalde, Caritashaus erbaut- heute Michaelsheim-
Spitz an der Donau erste Sammlertätigkeit
Obergrafendorf
1938 Pfarrer in Altenmarkt | Schalensteinforschung
Seit Renovierung und Frei werden der Volksschule - Gedanken zur Gründung eines Heimatmuseums |

Im unteren Teil vom Kreuze
im Friedhof, steht folgender Spruch:

-- GEBURT IST STERBENS BEGINN
TOD IST DES LEBENS ANFANG--
PFARRER HANS WICK



-----------------------------------------
f.f.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Eisernes Eingangstor Kirche Altenmarkt
12. August 2025
Erich Köberl

Apsis Kirche Altenmarkt
12. August 2025
Erich Köberl

Ehrengrab Pfarrer Hans Wick
12. August 2025
Erich Köberl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen .)Gespräche und Begehung mit Hr. Johann Pichler , Hofedl, Obmann vom Heimatmuseum Altenmarkt im Yspertal
.)Wanderung/en mit Wanderkarte im Gebiet von Altenmarkt
.) Besuch des Heimatmuseums Altenmarkt im Yspertal das Pfarrer Hans Wick gefördert und entwickelt hat
.)Gespräche mit BewohnerInnen von Altenmark

Erich Köberl
Datum der Erfassung 2025-08-19
Datum der letzten Bearbeitung 2025-08-25
letzter Bearbeiter Erich Köberl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt