Marterl in Sonnleiten
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeFelsnischen mit Bildern und/oder Inschriften
Gemeinde: Puchberg am Schneeberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
An der Stelle, wo das Marterl befestigt ist, verunglückten hier Vater und Sohn Zenz tödlich. Ein Felssturz, verursacht durch ein fürchterliches Edbebeben im Jahr 1939 löste den Unfall aus.
Beschreibung:
Nahe des Sebastian Wasserfalls, unweit der Sebastianhütte (Wasserfallwirt) entfernt findet man ein Marterl an den Fels geschlagen. Es ist ein überdachter, hölzerner Bildkasten mit Inschrifttafel.
Zu lesen ist: "Hier verunglückten Vater und Sohn Peter und Johann Zenz, am 18.09.1939, durch Steinschlag, in Folge Erdbeben"
"
Details
| Gemeindename | Puchberg am Schneeberg |
| Gemeindekennzahl | 31826 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Marterl in Sonnleiten |
| Objektkategorie | 1536 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Felsnischen mit Bildern und/oder Inschriften) |
| Katastralgemeinde | Puchberg am Schneeberg -- GEM Puchberg am Schneeberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 177/19 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Sonnleiten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Sebastian Wasserfall |
| Längengrad | 15.856343 |
| Breitengrad | 47.795197 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.55 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Nahe des Sebastian Wasserfalls, unweit der Sebastianhütte (Wasserfallwirt) entfernt findet man ein Marterl an den Fels geschlagen. Es ist ein überdachter, hölzerner Bildkasten mit Inschrifttafel. Zu lesen ist: "Hier verunglückten Vater und Sohn Peter und Johann Zenz, am 18.09.1939, durch Steinschlag, in Folge Erdbeben" " |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | An der Stelle, wo das Marterl befestigt ist, verunglückten hier Vater und Sohn Zenz tödlich. Ein Felssturz, verursacht durch ein fürchterliches Edbebeben im Jahr 1939 löste den Unfall aus. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Friedrich Zwickl - Kapellen, Kreuze und Marterl, in Puchberg, sowie ihre Entstehungsgeschichte, Eigenverlag. 2) Beschreibung des Kleindenkmals Mag. Angelika Ficenc 3) NÖ Atlas 4) Karte Bergfex |
| Datum der Erfassung | 2019-01-10 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-21 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |

