Gedenkstein Wassergenossenschaft und Kommassierung
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Harmannsdorf
Zeitkategorie: --
Chronik:
Beschreibung:
Inschriften: Zur Erinnerung an die von 1919-1925 durchgeführten Entwässerungen Bachregulierung 8927 m Drainagierte Fläche 382 ha Stranglänge 234639m Gesamtkosten 2 Milliarden Kronen 57 ha Restflächen wurden mit Kosten von 15 Millionen Schilling 1967-1968 drainagiert. Von 1967-1969 wurden 1200 ha Ackerland zusammengelegt. Aus 4785 Parzellen vor der Komassierung wurden 1370 Parzellen. Die Kosten für Vermessung Vermarkung und Wegebau betrugen pro ha 3080 Schilling.
Details
| Gemeindename | Harmannsdorf |
| Gemeindekennzahl | 31207 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkstein Wassergenossenschaft und Kommassierung |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Rückersdorf -- GEM Harmannsdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Rückersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Laaer Straße |
| Längengrad | 16.37181 |
| Breitengrad | 48.39911 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.15 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Inschriften: Zur Erinnerung an die von 1919-1925 durchgeführten Entwässerungen Bachregulierung 8927 m Drainagierte Fläche 382 ha Stranglänge 234639m Gesamtkosten 2 Milliarden Kronen 57 ha Restflächen wurden mit Kosten von 15 Millionen Schilling 1967-1968 drainagiert. Von 1967-1969 wurden 1200 ha Ackerland zusammengelegt. Aus 4785 Parzellen vor der Komassierung wurden 1370 Parzellen. Die Kosten für Vermessung Vermarkung und Wegebau betrugen pro ha 3080 Schilling. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Ursprünglicher Standort: bei Familie Hirsch Laaer Straße (Bayerhaus). |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

