Josef-Leitner-Warte (Peilstein-Warte)
Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände
Gemeinde: Weissenbach an der Triesting
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
"716 m, am Peilstein bei Weissenbach-Schwarzensee; ...; 1895 erbaut; kleine Hütte unter der Warte errichtet (siehe Unterstandshütte unter der Peilstein-Warte); 1926 Instandsetzung abgeschlossen; 4. 7. 1926 feierlich eröffnet und in Josef-Leitner-Warte umbenannt (nach Obmann der ÖGV Gr. Baden); 1932 morsche Warte komplett neu aufgebaut; 10. 4. 1945 beschädigt; 1947 abgetragen" (Guggenberger)
In jüngster Zeit wurde die bestehnde Warte errichtet.
Beschreibung:
Warte am Peilstein unmittelbar neben dem Peilstein-Haus, in jüngster Zeit neu errichtet
Details
| Gemeindename | Weissenbach an der Triesting |
| Gemeindekennzahl | 30645 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Josef-Leitner-Warte (Peilstein-Warte) |
| Objektkategorie | 2300 ( Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände | | ) |
| Katastralgemeinde | Schwarzensee -- GEM Weissenbach an der Triesting |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 374/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schwarzensee 15 |
| Längengrad | 16.05183 |
| Breitengrad | 48.01486 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 12 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Warte am Peilstein unmittelbar neben dem Peilstein-Haus, in jüngster Zeit neu errichtet |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | "716 m, am Peilstein bei Weissenbach-Schwarzensee; ...; 1895 erbaut; kleine Hütte unter der Warte errichtet (siehe Unterstandshütte unter der Peilstein-Warte); 1926 Instandsetzung abgeschlossen; 4. 7. 1926 feierlich eröffnet und in Josef-Leitner-Warte umbenannt (nach Obmann der ÖGV Gr. Baden); 1932 morsche Warte komplett neu aufgebaut; 10. 4. 1945 beschädigt; 1947 abgetragen" (Guggenberger) In jüngster Zeit wurde die bestehnde Warte errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Guggenberger, Michael: Die Hütten, Biwaks und Aussichtswarten des Alpenvereins (Band 2). In: Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein und Alpenverein Südtirol (Hg.): Hoch Hinaus! Wege und Hütten in den Alpen. - Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2016, 124 ff. |
| Datum der Erfassung | 2021-03-05 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-03-05 |
| letzter Bearbeiter | Brigitta Moravec |