Steinwegkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Grafenwörth
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz stand vor dem Bau der Autobahn S 5 an der alten Landstrasse Grafenwörth - Sachsendorf. Im Dorf erzählt man sich, dass dieses Kreuz ursprünglich im Gedenken an einen tödlichen Unfall auf der Landstrasse errichtet worden war. (Namen und Zeit sind nicht mehr bekannt).
Beschreibung:
Holzkreuz, Kupferdach mit Bogenkante, auf der Rückseite eingraviert 'Steinweg', vorne schwarze Metallplatte mit weißem Rand, weisse Inschrift 'INRI'.
Details
| Gemeindename | Grafenwörth |
| Gemeindekennzahl | 32107 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Steinwegkreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Seebarn am Wagram -- GEM Grafenwörth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 512 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Seebarn/Steinweg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.80584 |
| Breitengrad | 48.40718 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.05 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.97 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Neuer Anstrich des Holzkreuzes, Christusfigur stark oxidiert |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz, Kupferdach mit Bogenkante, auf der Rückseite eingraviert 'Steinweg', vorne schwarze Metallplatte mit weißem Rand, weisse Inschrift 'INRI'. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz stand vor dem Bau der Autobahn S 5 an der alten Landstrasse Grafenwörth - Sachsendorf. Im Dorf erzählt man sich, dass dieses Kreuz ursprünglich im Gedenken an einen tödlichen Unfall auf der Landstrasse errichtet worden war. (Namen und Zeit sind nicht mehr bekannt). |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



