Denkmal Hammerhof
Freiplastikenprofane Freiplastiken
Gemeinde: Sollenau
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
(1989) Der auf dem Hammerhof thronende Adler, der vor dem Abriss des Wohnhauskomplexes heruntergenommen worden ist, wird vom Steinmetz Erwin Richter aus Sollenau restauriert, auf eine Säule gesetzt und im Kreuzungsbereich Alleegasse-Pachergasse neu postiert. (1) Anmerkung: "Hammerhof" ist der historische Name des Hofes.
Beschreibung:
Auf einer Steinsäule mit quadratischem Querschnitt auf einem Podest ein Adler mit gespreizten Flügeln. Auf dem Sockel eingemeißelt: Adler Hof
Details
Gemeindename | Sollenau |
Gemeindekennzahl | 32327 |
Ortsübliche Bezeichnung | Denkmal Hammerhof |
Objektkategorie | 1720 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | ) |
Katastralgemeinde | Sollenau -- GEM Sollenau |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 58/4 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Sollenau |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | bei Pachergasse 6 |
Längengrad | 16.2523762 |
Breitengrad | 47.897615 |
denkmalgeschützt | geschuetzt |
Höhe (m) | 3 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 1.5 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Tiefe (m) | 0.5 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einer Steinsäule mit quadratischem Querschnitt auf einem Podest ein Adler mit gespreizten Flügeln. Auf dem Sockel eingemeißelt: Adler Hof |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | (1989) Der auf dem Hammerhof thronende Adler, der vor dem Abriss des Wohnhauskomplexes heruntergenommen worden ist, wird vom Steinmetz Erwin Richter aus Sollenau restauriert, auf eine Säule gesetzt und im Kreuzungsbereich Alleegasse-Pachergasse neu postiert. (1) Anmerkung: "Hammerhof" ist der historische Name des Hofes. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Das Denkmal wird in der Denkmalliste des Bundesdenkmalamtes unter ID Nr. 30501 geführt und dort fälschlich als Bildstock bezeichnet. (2) |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | (1) Kerschbaumer, Günter: Chronik Sollenau. Sollenau 2008, S.339 (2) Denkmalliste des Bundesdenkmalamtes |
Datum der Erfassung | 2025-05-20 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-05-20 |
letzter Bearbeiter | Norbert Inhauser |