Wegkapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
1990 restauriert
Beschreibung:
Kapelle mit qudratischem Grundriß. Breites Gesimse. Beiderseits des Eingangs Pilaster. Mit Gitter verschlossen. Am Giebel Lothringerkreuz.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Schalladorf -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 805 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schalladorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Landesstraße,Flur: Feld gegen Oberstinkenbrunn |
| Längengrad | 16.158099 |
| Breitengrad | 48.632547 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Kapelle mit qudratischem Grundriß. Breites Gesimse. Beiderseits des Eingangs Pilaster. Mit Gitter verschlossen. Am Giebel Lothringerkreuz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Auf dem Altartisch eine Pieta (Gips). Wandbemalung: Wolken, Sterne und Engel. |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1990 restauriert |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

