Vollständig erfasst
Gemeinde: Neulengbach
Kategorie: Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | |
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ursprüngliche Tafel entfernt (N 63e!)
Beschreibung:
Die "Steghof-Brücke" ist 2022 so sehr sanierungsbedürftig, dass ihr Neubau im Jahr 2023 beschlossen wurde. Die ursprünglichen Brückentafeln mit Jahreszahl wurde schon vor Jahren entfernt (Bild N 63e), die Befestigungsschrauben sind noch zu erkennnen
weiterlesen...
.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Neulengbach |
Gemeindekennzahl |
31926 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Steghofbrücke Brückentafeln |
Objektkategorie |
1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Neulengbach -- GEM Neulengbach |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
292/2 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Neulengbach |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Schulgasse |
Längengrad |
15.905315 |
Breitengrad |
48.201723 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
0.42 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.37 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
|
gemessen od. geschätzt |
-- |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
ruinös |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Die "Steghof-Brücke" ist 2022 so sehr sanierungsbedürftig, dass ihr Neubau im Jahr 2023 beschlossen wurde. Die ursprünglichen Brückentafeln mit Jahreszahl wurde schon vor Jahren entfernt (Bild N 63e), die Befestigungsschrauben sind noch zu erkennnen. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Text:
"Entwurf und Ausführung
n.ö. Landesamt II/4
Wasserbaufachabt.
Brückentragwerk
von Dr. Ing. Visintini, Wien
und Baumeister Buhl
Gars a. Kamp"
"Zulässige
Höchstbelastung
8 t Wagen
400 kg pro m²
gleichmässige Last" |
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Ursprüngliche Tafel entfernt (N 63e!) |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Eigene Erhebungen |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2022-11-05 |
Erfasser |
Gerhard Hiebner |
Datum der letzten Bearbeitung |
2022-11-10 |
letzter Bearbeiter |
Gerhard Hiebner |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!