Gemeinde: Großebersdorf Kategorie: Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Beschreibung: Die Gedenksäule befindet sich in der Eibesbrunnerstraße am Ortsende von Großebersdorf nach der Brücke über den Sandgraben. Sie wurde im Jahre 1963 im Andenken an den tragischen Verkehrsunfall errichtet, der dem Johann Zeillinger das Leben kostete
weiterlesen...
. Die Säule ist gemauert, hat eine quadratische Grundfläche und besitzt ein Dach auf dem ein Eisenkreuz steht. An der Vorderseite befindet sich eine Plakette mit der Inschrift "Hier verunglückte Straßenwärter Johann Zeillinger am 23. Juni 1963; von seinen Kameraden der Straßenmeisterei Wolkersdorf".
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Großebersdorf
Gemeindekennzahl
31614
Ortsübliche Bezeichnung
Zeillingermarterl
Objektkategorie
1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Die Gedenksäule befindet sich in der Eibesbrunnerstraße am Ortsende von Großebersdorf nach der Brücke über den Sandgraben. Sie wurde im Jahre 1963 im Andenken an den tragischen Verkehrsunfall errichtet, der dem Johann Zeillinger das Leben kostete. Die Säule ist gemauert, hat eine quadratische Grundfläche und besitzt ein Dach auf dem ein Eisenkreuz steht. An der Vorderseite befindet sich eine Plakette mit der Inschrift "Hier verunglückte Straßenwärter Johann Zeillinger am 23. Juni 1963; von seinen Kameraden der Straßenmeisterei Wolkersdorf".
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!