Hochkar-Kapelle
Gemeinde: Göstling an der Ybbs
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
In der Nähe der Landesgrenze von
Niederösterreich und der Steiermark
liegt das Gebiet des Hochkars.
Zu allen Jahreszeiten ist das Hochkargebiet
in den Ybbstaler Alpen eine begehrte
Region und ein Besuchermagnet
für Familien, Erholungssuchende
und Sportbegeisterte.
Eine von Generation zu Generation
weitergegebene Idee, eine eigene Kapelle
auf dem Hochkar zu errichten
wurde im Jahre 2018 mit einem
engagierten Projektteam verwirklicht.
So wurde auch der "Verein zur Errichtung
und Erhaltung der Hochkar-Kapelle" ins Leben gerufen.
So besteht seit dem 13. Oktober 2018
die Möglichkeit in dieser Hochkar-Kapelle im Sinne der Kirche in Abstimmung
mit der Pfarre und mit dem Tourismusverband Göstling - Taufen, Hochzeiten, usw. zu feiern. .
Die Einweihung am 13. Oktober 2018 wurde
mit Melodien und Klänge von der "Jodlergruppe Ennstaler Urgesang"
den Jagdhornbläsern" und von den "Weisenbläsern aus Göstling" umrahmt.
Beschreibung:
Oberhalb des Almgasthofes und neben der Schipiste
steht im harmonischen Einklang mit den Gegebenheiten
der Topographie eine Kapelle.
Ein Rechteck und ein Kreis, die sich verschmelzen
bilden den Grundriss dieser Hochkar-Kapelle.
Das kegelförmige Schindeldach mit Kreuz
bildet den Abschluss der kreisrunden gemauerten Apsis.
Das Kegeldach vereinigt sich mit dem Satteldach
vom Besucherbereich der aus Blockholzbauweise
errichtet wurde.
Die Glocke hängt oberhalb im geschützten
Holzgiebelvordach innerhalb des
Eingangsbereiches der auch mit Hinterglaskunstwerken zur Kapelle einlädt.
Die Glocke wird bei Bedarf mit der menschlichen
Kraft - mit den Händen bedient.
Drei Heiligen wurde diese Hochkar-Kapelle gewidmet:
dem Heiligen Hubertus, dem Heiligen Christophorus
und dem Heiligen Leonhard.
Die Hochkar-Kapelle steht auf einer Seehöhe von ca. 1500m
und liegt greifbar und fast auf Augenhöhe zur Kremserhütte,
die im Jahre 1891 von der Sektion Krems-Stein
des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) eröffnet wurde.
Im Laufe der Jahre wurde die Kremserhütte zum Hochkar-Schutzhaus
und wird als Herberge, Jausenstation für Wanderer und Schifahrer
vom ÖTK-Sektion Scheibbs betreut.
f.f.
Details
Gemeindename | Göstling an der Ybbs |
Gemeindekennzahl | 32002 |
Ortsübliche Bezeichnung | Hochkar-Kapelle |
Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
Katastralgemeinde | Lassing -- GEM Göstling an der Ybbs |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 414/11 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3345 Göstling an der Ybbs | |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schigebiet Hochkar | Hochkar-Kapelle auf ca. 1500 m Seehöhe | |
Längengrad | 14.91639 |
Breitengrad | 47.71774 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 6.6 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 4 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Tiefe (m) | 12 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Oberhalb des Almgasthofes und neben der Schipiste steht im harmonischen Einklang mit den Gegebenheiten der Topographie eine Kapelle. Ein Rechteck und ein Kreis, die sich verschmelzen bilden den Grundriss dieser Hochkar-Kapelle. Das kegelförmige Schindeldach mit Kreuz bildet den Abschluss der kreisrunden gemauerten Apsis. Das Kegeldach vereinigt sich mit dem Satteldach vom Besucherbereich der aus Blockholzbauweise errichtet wurde. Die Glocke hängt oberhalb im geschützten Holzgiebelvordach innerhalb des Eingangsbereiches der auch mit Hinterglaskunstwerken zur Kapelle einlädt. Die Glocke wird bei Bedarf mit der menschlichen Kraft - mit den Händen bedient. Drei Heiligen wurde diese Hochkar-Kapelle gewidmet: dem Heiligen Hubertus, dem Heiligen Christophorus und dem Heiligen Leonhard. Die Hochkar-Kapelle steht auf einer Seehöhe von ca. 1500m und liegt greifbar und fast auf Augenhöhe zur Kremserhütte, die im Jahre 1891 von der Sektion Krems-Stein des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre wurde die Kremserhütte zum Hochkar-Schutzhaus und wird als Herberge, Jausenstation für Wanderer und Schifahrer vom ÖTK-Sektion Scheibbs betreut. f.f. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | In der Nähe der Landesgrenze von Niederösterreich und der Steiermark liegt das Gebiet des Hochkars. Zu allen Jahreszeiten ist das Hochkargebiet in den Ybbstaler Alpen eine begehrte Region und ein Besuchermagnet für Familien, Erholungssuchende und Sportbegeisterte. Eine von Generation zu Generation weitergegebene Idee, eine eigene Kapelle auf dem Hochkar zu errichten wurde im Jahre 2018 mit einem engagierten Projektteam verwirklicht. So wurde auch der "Verein zur Errichtung und Erhaltung der Hochkar-Kapelle" ins Leben gerufen. So besteht seit dem 13. Oktober 2018 die Möglichkeit in dieser Hochkar-Kapelle im Sinne der Kirche in Abstimmung mit der Pfarre und mit dem Tourismusverband Göstling - Taufen, Hochzeiten, usw. zu feiern. . Die Einweihung am 13. Oktober 2018 wurde mit Melodien und Klänge von der "Jodlergruppe Ennstaler Urgesang" den Jagdhornbläsern" und von den "Weisenbläsern aus Göstling" umrahmt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Hochkar-Kapelle | |
20250403 | |
Erich Köberl |

Plakat Skimeisterschaften 3.& 4.April 2025 in Göstling -Hochkar | |
20250403 | |
Erich Köberl |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | .) Im Zuge der- Österreichischen Alpine Skimeisterschaften die am 3.& 4.April 2025 in Göstling -Hochkar stattgefunden haben wurde die Hochkar-Kapelle besucht - E.& E.KÖ. .) Werbefolder | Hochkar | Lackenhof am Ötscher sagenhaft alpin| Ybbstaler Alpen | Mostviertel | Info Tipps zu Gastronomie- .) Werbefolder |Hochkar | 3345 Göstling / Ybbs, Göstling 46 +4350138200 | .) Werbefolder | Ötscher | 32 95 Lackenhof am Ötscher, Weitental 51 | .) Zeitung -TIPPS .) ...... .)f.f. .. |
Datum der Erfassung | 2025-04-07 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-04-07 |
letzter Bearbeiter | Erich Köberl |