Ludwig-Eck Wildendürnbach


Vollständig erfasst
Vollständig erfasst

Gemeinde: Wildendürnbach
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert


Chronik:
Ursprünglich war die Statue in einem Kloster in Südmähren in der Josefinischen Zeit als Seitenaltarfigur. Nach Schließung des Klosters (unter Josef II.) ist sie über Umwegen nach Wildendürnbach gekommen und in Besitz der Familie Ludwig gelangt und

weiterlesen...



Beschreibung:
Nische an der Hausecke des Hauses Nr. 19. Nach dem Diebstahl der Original-Statue wurde eine einfache Plastik in die Nische gestellt. Fensterrahmen und Glastür sind in sehr schlechtem Zustand gewesen. Das dazugehörige Haus ist seit vielen Jahren unbewohnt

weiterlesen...




Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

 

Details

Gemeinde / Objektbezeichnung

Lage in der Gemeinde

Schutzstatus

Größe/Gestalt

Erhaltungsstatus

Beschreibung

Chronik

Multimedia-Inhalte

Quellen

Erhebung/Überarbeitung

Vollständig erfasst
Vollständig erfasst
 

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!