Hl. Florian Baumgarten
Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Geschaffen 1964
Beschreibung:
An der Südseite eines Nebengebäudes des Schlosses Baumgarten befindet sich ein "farbloses" Sgraffito des Hl. Florian mit einem Bischof in einer kreisringförmigen Labyrinth-Anordnung aus dem Jahre 1964 (rechts unten datiert!). Der die Flammen löschende Hl. Florian steht rechts mit einer Fahne, der lehrende Bischof mit Bischofstab links.
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hl. Florian Baumgarten |
| Objektkategorie | 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige) |
| Katastralgemeinde | Ollersbach -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 376 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schloss Baumgarten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schlossstraße 1 |
| Längengrad | 15.849033 |
| Breitengrad | 48.18382 |
| denkmalgeschützt | -- |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Südseite eines Nebengebäudes des Schlosses Baumgarten befindet sich ein "farbloses" Sgraffito des Hl. Florian mit einem Bischof in einer kreisringförmigen Labyrinth-Anordnung aus dem Jahre 1964 (rechts unten datiert!). Der die Flammen löschende Hl. Florian steht rechts mit einer Fahne, der lehrende Bischof mit Bischofstab links. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Geschaffen 1964 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eigene Erhebungen |
| Datum der Erfassung | 2022-04-27 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-06-11 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner |


